ja, in diesem tschüss steckt für mich so viel traurigkeit, vielleicht ist aufopferung das falsche wort, aber selbstaufgabe? keine ahnung. finde nicht das passende wort, ist nur so ein gefühl, schwer zu beschreiben!
also geschrieben habe ich es eigentlich als loslassen-gefühl. bitte setz dich auf den berg deiner egozentrik und lass mich endlich wieder auf mein leben schauen. aber -
was aus deinen worten rüberkam, wäre für mich
diese gewisse hoffnungslosigkeit, die aus der endgültigkeit des abschieds aufsteigt.
wenn man einmal jemanden so verabschiedet, kann einen der zorn nicht mehr ablenken, von der traurigkeit. meinst du das?
aber vielleicht will ich das auch darin sehen...tut mir leid, dass ich dein wunderschönes gedicht dafür benutze, meinen heutigen launen ausdruck zu verleihen, weil ich so doof bin und selber keine richtige sprache dafür finde.
sorry /.-/
alles mögliche lass ich gelten, aber nicht, dass du doof bist und schon gar nicht in deiner ausdrucksform.
ich sehe es vielmehr so, dass dieses gedicht natürlich auch andere stimmungen spiegeln kann.
drum hat es mich so überrascht und ich habe gefragt.
aber ich mag es sehr, wenn gedichte gefühle auslösen. ich finde, das ist einfach ihre funktion. ich hab das aber, glaube ich, eh schon mehrfach hier von mir gegeben.
wenn du keine gute stimmung hast, kannst du mir auch ein mail schreiben, wenn du magst.
ich liebe dich
mit meinen worten
in meinen worten
aus meinen worten
ich liebe dich
nicht mit meinen händen
meine hände streicheln nur mich
ich liebe dich
nicht mit meinen augen
meine augen sehen nur mich
ich liebe dich
nicht mit meinem herzen
mein herz schreit nach dir
mit meinen worten
in meinen worten
aus meinen worten
siehst du
ich eigentlich nicht.
eher frieden mit sich selbst machen.
und loslassen. endlich loslassen
und tschüs!
was aus deinen worten rüberkam, wäre für mich
diese gewisse hoffnungslosigkeit, die aus der endgültigkeit des abschieds aufsteigt.
wenn man einmal jemanden so verabschiedet, kann einen der zorn nicht mehr ablenken, von der traurigkeit. meinst du das?
sorry /.-/
ich sehe es vielmehr so, dass dieses gedicht natürlich auch andere stimmungen spiegeln kann.
drum hat es mich so überrascht und ich habe gefragt.
aber ich mag es sehr, wenn gedichte gefühle auslösen. ich finde, das ist einfach ihre funktion. ich hab das aber, glaube ich, eh schon mehrfach hier von mir gegeben.
wenn du keine gute stimmung hast, kannst du mir auch ein mail schreiben, wenn du magst.